Juli 2025
Bedienungshilfen in industriellen HMIs mit HELIO
In der dynamischen Landschaft der modernen Industrie, geprägt von zunehmender Digitalisierung und Automatisierung, gewinnt ein oft übersehenes, aber entscheidendes Thema an Bedeutung: die Zugänglichkeit von User Interfaces in industriellen Umgebungen. Während Innovationen in der Fertigungstechnologie rasant voranschreiten, hinken die Schnittstellen, über die Menschen mit Maschinen interagieren, oft den Prinzipien optimaler Bedienbarkeit hinterher.
Industrielle Arbeitsumfelder sind traditionell nicht auf die vielfältigen Bedürfnisse aller Menschen ausgerichtet. Herkömmliche Human Machine Interfaces sind selten mit Blick auf die Unterstützung von Individuen mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Einschränkungen entwickelt worden.
Dies kann für viele Menschen eine erhebliche Barriere darstellen – und zwar aus ganz unterschiedlichen Gründen: das Tragen von Handschuhen kann die Bedienbarkeit beeinträchtigen, ebenso wie Altersbeschwerden, Stress, oder geistige oder körperliche Beeinträchtigungen. In industriellen Arbeitsumfeldern werden solche möglichen Einschränkungen von Menschen selten berücksichtigt, obwohl schlechte oder mangelnde Bedienbarkeit die Effizienz von Prozessen stark verschlechtern kann.
Unser Ziel ist es, die Szenarien zu erkennen, an denen es zu Bedienungsschwierigkeiten kommt und dann entsprechend Hilfestellung zu geben. Wie können die bewährten Prinzipien von Bedienungshilfen erfolgreich auf die spezifischen Anforderungen industrieller Anwendungen übertragen werden?
Step by Step: Wie HELIO in Zukunft zugänglicher wird
Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, haben wir begonnen, Schritt für Schritt Maßnahmen zur Optimierung der Bedienbarkeit für Menschen mit speziellen Anforderungen zu implementieren. Mit der kommenden HELIO Version 25.2 präsentieren wir ein neues Feature, das es ermöglicht, das HMI den eigenen Bedürfnissen gemäß kleiner oder größer zu zoomen und die Einstellungen je nach Nutzer:in und Endgerät als Voreinstellungen zu speichern.
Diese Entwicklung treiben wir weiter voran. Für die Zukunft sind Themen wie kontrastreiche Farbpaletten, kontextuelle Hilfen und Tastatureingaben geplant.
Unser Frontendentwickler Kai, der durch seine Masterarbeit über Barrierefreiheit bei industriellen HMIs eine hohe Expertise auf diesem Gebiet hat, stellt das neue Feature in diesem Video vor.
Vimeo
Externes Video
Wir hosten unsere Videos auf Vimeo. Beim Laden der Videos wird eine Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt. Hierbei werden Cookies (ggf. auch von Vimeo) gesetzt.
Datenschutz