Von der Verpackungsmaschine zum Universaltool Verpackung / Rovema

Interface zeigt die Rezeptverwaltung mit mehreren grafischen Elementen

Rovemas HMI ist eine touch-optimierte Benutzeroberfläche für Verpackungsmaschinen und -linien, die den gesamten Verpackungsprozess abdeckt: Von der Dosierung über Form-, Füll- und Verschließmaschinen bis hin zu kompletten Verpackungssystemen, einschließlich Endverpackung, für eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und Anwendungen im Food- und Non-Food-Bereich. Die Benutzeroberfläche verfügt über ein vollständig anpassbares HMI, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Eingabemethoden anpasst.

Umsetzung

Das User Interface wurde von uns als Individualauftrag konzipiert, gestaltet und im Frontend mit Webtechnologie umgesetzt. Dabei entstand erstmalig der Bedarf eines ebenfalls webbasiertes Content Management Systems. Dieses wurde von uns als Erweiterung des Frontends entwickelt und auf die sehr speziellen Anforderungen des Kunden angepasst.
Es verfügt bereits über eine benutzerdefinierte Bibliothek hochwertiger Kernkomponenten, sowie eine automatische Versionierungs- und Wiederherstellungsfunktion. Das System unterstützt Internationalisierung und Lokalisierung. Darüber hinaus hat es eine voll funktionsfähige Live-Vorschau mit echten Backend-Daten und unbegrenzter Inhaltsskalierbarkeit.
Die Idee und der Grundstein für HELIO war gelegt.

  • Project
  • All Custom

Die Geburtsstunde von HELIO

Das System wurde von uns zunächst nach sehr individuellen Vorgaben für Rovema entwickelt. Entstanden ist ein HMI Editor mit dem man nutzerzentrierte HMIs ohne Programmieraufwand erstellen kann. Das Prinzip wurde im Anschluss von uns in die Produktentwicklung HELIO überführt. Das Ergebnis ist nicht nur einfach zu bedienen – HELIO ist auch schnell und einfach zu erlernen und trägt so dazu bei, die Entwicklungskosten auch bei anderen Maschinen- und Anlagenherstellern deutlich zu senken.

Das Ergebnis ist nicht nur einfach zu bedienen – HELIO ist auch schnell und einfach zu erlernen und trägt so dazu bei, die Entwicklungskosten auch bei anderen Maschinen- und Anlagenherstellern deutlich zu senken.

Herausforderung und Einsatz

Rovema bietet eine vielfältige Palette von Maschinentypen, von einzelnen Einheiten bis hin zu voll integrierten Verpackungslinien, die alle auf die spezifischen Anforderungen und Produkte individueller Kunden zugeschnitten sind. Mit einem Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit werden diese Maschinen sorgfältig geplant und direkt auf der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) konfiguriert, um eine nahtlose Integration in die heterogenen Einsatzkontexte verschiedener Branchen zu gewährleisten. Die hohe Automatisierung von Rovema erleichtert komplexe Inbetriebnahmeprozesse vor Ort und garantiert optimale Leistung und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Kundenbedürfnisse.

Responsiv und Flexibel

Bei der Benutzeroberfläche stehen Skalierbarkeit, Reaktionsfähigkeit und Konsistenz auf allen Geräten im Vordergrund. Es sorgt für ein nahtloses Erlebnis mit vordefinierten Designregeln und berührungsoptimierter Ergonomie. Die modulare Architektur ermöglicht eine kostengünstige Verwaltung und Aktualisierung. Wichtige Funktionen sind dank intuitiver Navigation und aktiver Unterstützung leicht zugänglich. Die Anpassbarkeit ermöglicht unterschiedliche Benutzer und Kontexte und wird durch klare Statusanzeigen und eine grafische Benutzeroberfläche für Aufgaben wie Diagnose und Benachrichtigungen unterstützt.

Touchoptimierte Bedienung

Der modulare Aufbau und das einheitliche Erscheinungsbild funktionieren für alle Maschinentypen. Features verfügen zusätzlich über Multi-Touch und eignen sich daher zur Überwachung einzelner Maschinen und komplexer Linien. Damit die Aufgaben noch reibungsloser ablaufen, sind die alltäglichen Aufgaben von der Einrichtungsfunktion getrennt. Die intuitive Bedienung durch aktive Benutzerführung und die unterstützte Bedienung durch Workflows und Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützen den Benutzer bei der abstrakten Navigation.

Vimeo
Externer Inhalt

Wir hosten unsere Videos auf Vimeo. Beim Laden wird eine Verbindung zu externen-Servern hergestellt und Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Datenschutz