HMIs internationalisieren mit HELIO

17.07.2025

Learn 1 Min. Lesezeit

Maschinen, deren Steuerung sich einfach und effizient für unterschiedliche Länder bereitstellen lässt, haben einen echten Wettbewerbsvorteil, da angepasste Gebietsschemata (Locale) Teil einer optimalen User Experience sind.

Mit HELIO lassen sich HMIs komfortabel und strukturiert für verschiedene Länder anpassen. Das beginnt bei der Sprache, für die gleich mehrere Methoden zur Übersetzung bereitstehen: Element für Element direkt in der IDE oder über den Im- und Export von CSV- oder JSON-Dateien im Translation Manager, was auch für die Zusammenarbeit mit beispielsweise externen Übersetzer:innen ein echter Vorteil ist.

Auch länderspezifische Parameter, die über die reine Sprache hinausgehen, sind individuell anpassbar, so zum Beispiel die Verwendung von Einheiten wie Meilen oder Kilometer oder die Verwendung von Celsius oder Fahrenheit. HELIO stellt für die Umrechnung gängiger Einheiten auch bereits die richtigen Faktoren und Offsets bereit.

In diesem Video geben wir einen detaillierten Einblick, wie Internationalisierung in HELIO funktioniert.

Vimeo
Externer Inhalt

Wir hosten unsere Videos auf Vimeo. Beim Laden wird eine Verbindung zu externen-Servern hergestellt und Daten an Drittanbieter weitergegeben.

Datenschutz

More posts