Die neue Art der HMI Projektierung
Helio bringt die Entwicklung von Human Machine Interfaces ins agile Internetzeitalter. Der simple No-Code-Workflow und die integrierte UX Intelligenz ermöglichen erstmals Rapid Prototyping für automatisch benutzungsfreundliche, robuste Bedienoberflächen an jeder Maschine.
Grafisches User Interface
Leicht erlernbare Workflows für Einsteiger, einfacher Wechsel für Profis
Multiuser-Fähigkeit
Teamverwaltung und Rollenzuweisung für effiziente Projektabwicklung
Template-Bibliothek
Umfangreicher, industriespezifischer Modulbaukasten
Skalierbares Design
Unabhängig vom Inhalt, markenkonform stylebares UI Design System
Rapid Prototyping für HMIs
Im globalisierten Wettbewerb wünscht sich der Maschinenbau schnelle Innovationszyklen ohne langwieriges Projektieren und Implementieren. Mit Helio lassen sich typische Aufgaben in einem HMI Projekt verkürzen und parallelisieren.
Die einfache Handhabung des Editors ermöglicht die Konzeption direkt im Umsetzungstool. Der Helio Editor arbeitet mit Seitenvorlagen und Rasterlayouts. Branchentypische Bildschirmtypen wie Dashboards, Alarmlisten, das User Management oder Settings können so einfach wie Masterfolien in Powerpoint benutzt und angepasst werden. Die automatisierte Verhaltenslogik und Vektorisierung aller visuellen Elemente ermöglicht eine echte automatische Anpassung des HMI an sämtliche Screengrößen und Darstellungsmodi.
Der visuelle Stil wird global festgelegt und zentral verwaltet. Anpassungen werden auf das gesamte HMI übertragen. Die Grundlage für schnelle Optimierungen und zeitgemäße Designs. Während HMI Designer:innen Userführung und Stil festlegen, kann die Datenanbindung im Konfigurator parallel stattfinden.
Der kollaborative Ansatz der Helio Webapp ist auch bei der Übersetzung von Texten nützlich. Sprachlisten können von mehreren Personen direkt im Editor bearbeitet werden. Das spart nicht nur Export- und Importprozesse, sondern minimiert auch Designfehler, die häufig durch unterschiedliche Textlängen in verschiedenen Sprachen auftreten.
Das Simultan-Testing am Panel verkürzt die Zeit, die Projekteur:innen mit dem Kompilieren und Übertragen des HMI verbringen. Letzte Probleme können sogar noch während der Inbetriebnahme direkt an der Maschine behoben werden. Durch die Versionierung sämtlicher Änderungen ist eine Nachvollziehbarkeit der Aktualität eines Projektes immer gewährleistet, ebenso wie ein Zurücksetzen auf eine ältere Version.
Systemerweiterungen
Mehrsprachigkeit
Import von Sprachtabellen, Live Sprachumschaltung und In-App-Übersetzung
User Management
Einzelne Accounts und Benutzergruppen anlegen und verwalten
Rezeptverwaltung
Speichern und Verwalten von Produktabhängigen Einstellungen.
Alarmsystem
Trigger und Schwellenwerte für verschiedene Alarmzustände definieren und visualisieren
Kontextuelle Hilfe
Direkte Anzeige relevanter Auszüge aus Handbuch und Dokumentation
Diagnose Werkzeuge
Aufzeichnung und Visualisierung von Daten und statistischen Auswertungen
Mobile Monitoring
Darstellung funktioneller HMI Module auf mobilen Endgeräten
Weitere Systemerweiterungen sind in Planung.
Individuelle Erweiterungen und Seitenvorlagen
Wir entwickeln und realisieren auch individuell auf Sie und Ihr Projekt abgestimmte Erweiterungen. Gemeinsam schaffen wir benutzungsfreundliche Software durch hochwertiges Design und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die funktionieren und begeistern.
HMI Project GmbH Website
Produktpräsentation
Informieren Sie sich über Helio auch in unserer ergänzenden Produktpräsentation. Diese können Sie sich hier als PDF herunterladen:
Helio Produktpräsentation